Beautyfood: dieses Obst und Gemüse macht schön
Dass Obst und Gemüse gesund sind, wissen wir alle! Doch die pflanzlichen Lebensmittel sind nicht nur gut für unseren Körper, sondern machen uns auch von innen heraus schön! Vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgen sie unseren Körper mit allem, was er braucht, um optimal zu funktionieren und sorgen so für ein schöneres Hautbild, glänzende Haar und kräftige Nägel. Welche Lebensmittel besonders empfehlenswert sind, verraten wir dir im heutigen Artikel.
Je grüner desto besser
Grünes Gemüse insbesondere Blattgemüse, wie Spinat, enthält besonders viele lebensnotwendige und gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe wie Vitamine, Ballaststoffe, Antioxidantien und Carotionoide. Daneben enthält es Chlorophyll, den natürlichen Farbstoff, den Pflanzen bei der Photosynthese bilden.
Studien haben belegt, dass sekundäre Pflanzenstoffe, also zum Beispiel Chloropyhll besonders gut für den menschlichen Körper sind und Stoffwechselvorgänge positiv beeinflussen. Zusätzlich enthält grünes Blattgemüse gleich drei wichtige Vitamine: Vitamin C, Vitamin E und Beta-Carotin.
- Vitamin E wirkt sich positiv auf unsere Haut aus und sorgt dafür, dass sie schön rein ist. Zusätzlich soll es sogar das Haarwachstum fördern!
- Beta-Carotin schützt unsere Haut vor schädlicher UV-Strahlung.
- Vitamin C ist ein wahrer Allrounder, so stärkt es unser Immunsystem, sowie unser Bindegewebe, sorgt für schöne strahlende Haut und fördert Entgiftungsprozesse im Körper!
Wenn du mehr grünes Blattgemüse und damit mehr geballte Pflanzenenergie in deine Ernährung integrieren möchtest, ist es sinnvoll viel Spinat, Grünkohl oder auch Rucola zu essen. Diese Lebensmittel kannst du auf viele verschiedene Arten in deine Ernährung einbauen: als frischen Salat, in Form von Grünkohlchips oder auch im Smoothie. Übrigens: Je dunkler das Grün des Blattgemüses ist, desto mehr Eisen enthält es.
Wildkräuter
Wildkräuter werden schon seit Jahrhunderten genutzt, um Krankheiten zu behandeln oder verschiedenen Beschwerden vorzubeugen. In Brennnessel, Gänseblümchen oder Bärlauch stecken neben Vitaminen auch reichlich Bitterstoffe, die aus konventionellem Gemüse fast vollständig weggezüchtet wurden. Diese Bitterstoffe sind aber gerade für unsere Verdauung von großer Bedeutung, ein Grund mehr, weshalb Wildkräuter regelmäßig auf unserem Teller landen sollten!
Wer sich nicht zutraut die Kräuter selbst zu sammeln, kann sie ganz einfach auf dem Wochemarkt kaufen, dort bieten viele Händler verschiedenste Wildkräuter an. Es kann aber auch eine tolle Erfahrung sein, sich selbst auf die Suche nach essbaren Kräutern zu machen. Dafür solltest du am besten vorher eine geführte Kräuterwanderung mitmachen, um dir wirklich sicher sein zu können, dass du die einzelnen Kräuter unterscheiden kannst! Denn gerade Bärlauch kann man ganz leicht mit den hochgiftigen Maiglöckchen verwechseln! Kräuterwanderungen werden mittlerweile in nahezu jedem Ort angeboten.
Kleine Kraftpakete: Beeren für schöne Haut
Beeren sind mittlerweile schon als kleine Wundermittel bekannt. Die enthaltenen Antioxidantien machen Himbeeren, Heidelbeeren und Co zu dem perfekten Helfer für schöne Haut. Die Antioxidantien fangen freie Radikale ab, die zu vorzeitiger Hautalterung führen können. Zusätzlich enthalten rote Beeren viel Vitamin C, das zusätzlich die Kollagenprduktion der Haut ankurbelt und so dafür sorgt, dass sie länger gesund und prall aussieht! Wie wäre es also mal wieder mit einem leckeren Beerensmoothie oder einem Abstecher auf das nächste Erdbeerfeld?
Gute Fette für schöne Haare
Vor allem Omega-3-Fettsäuren sorgen für schönes volles Haar und reine Haut. Diese wertvollen Fette sind vor allem in fettem Fisch, wie zum Beispiel Lachs, aber auch in pflanzlichen Lebensmitteln wie Leinöl, Leinsamen oder Walnüssen enthalten. Ein Teelöffel hochwertiges Leinöl pro Tag versorgt dich mit der optimalen Menge an Omega-3-Fettsäuren.
Diese wirken antioxidativ und schützen somit unsere Zellen, was für schöne und gesunde Haut sorgt.
Walnüsse enthalten neben den essentiellen Omega-3-Fettsäuren aber auch noch eine Menge anderer guter Inhaltsstoffe! Generell sind Nüsse immer eine gute Wahl: sie enthalten die perfekte Kombination aus den Mineralstoffen Kalzium, Magnesium und Eisen, sowie dem Spurenelement Zink und sorgen somit für eine schöne Haut, glänzende Haare und kräftige Nägel.
Ein gesundes Müsli mit einer Handvoll Nüssen ist also das Beauty-Frühstück schlechthin. Mit Haferflocken als Basis bekommst du sogar noch eine Extraportion Eiweiß und Zink!
Du siehst: Eine gesunde Ernährung lohnt sich doppelt! Wer sich gesund und vielseitig ernährt, fühlt sich nicht nur besser, sondern sieht auch so aus! Wenn du damit beginnst, immer mehr gesunde Lebensmittel in deine Ernährung zu integrieren, wirst du schon bald die Effekte spüren: mehr Energie, ein schöneres Hautbild, bessere Laune und glänzende Haare sind nur einige davon! Starte am besten gleich morgen früh mit einem richtigen Powerfrühstück in den Tag, gönne dir ein Handvoll Beeren als Snack oder bereite dir einen großen Salat aus Wildkräutern, knackigen Nüssen und frischen Früchten zu! Gesunde Ernährung macht nämlich nicht nur fit und schön, sondern schmeckt auch noch richtig gut!